Nina Gamsachurdia
  • Home
  • Über mich
    • Biografie
    • Philosophie
    • Technik
    • Ausstellungen
    • Presse
    • Kontakt
  • Angebote
    • Kurse
    • Restaurationen
    • Reisen
  • Galerie
    • Bilder
    • Videos

Restaurationen

2007

Sammlung Peter Lötscher
Expertisen, Datierungen, Restaurationen
loetscher1_bigjpg  loetscher2_bigjpg

 

2004 – 2005

Zahlreiche Aufträge von Privatsammlungen und Kirchen.
Expertisen, Datierungen, Restaurationen

Beispiele:
Im Frühling 2004 im Auftrag des Pfarrers R. Reichele habe ich zwei Ikonen des Frauenklosters Rheinau restauriert.
reichenau1_bigjpg

September 2005 – Auftrag der Römisch-Katholische Kirche – Marienkirche Basel
Die Marienikone «Immerwährende Hilfe» von Marienkirche Basel ist um 1910 entstanden und war ursprünglich im Altar platziert, später – in der Seitennische. Die Originalikone (Vorbild) dieser bekanntesten Marientypus befindet sich in der Kirche S. Alfonso, in Rom. Die Ikone von Basler Marienkirche wurde schon einmal nach dem Brand um 1984 von U. Fassbender restauriert. Im Sommer 2005 und im Herbst 2011 wurde sie zweimal  von den unbekannten Täterschaft stark beschädigt.
marienkirche1jpg

Im September 2011 wurde von Pfr. P. Hans Schaller eingeweiht und feierlich wieder aufgehängt.
marienkirche2_bigjpg  marienkirche3_bigjpg

 

2000 – 2002

Grosses Restaurationsauftrag der Stiftung Museum Burghalde Lenzburg

Während 2 Jahren habe ich die Sammlung (64 Exponate) vollständig restauriert und habe mich bei der Raumgestaltung des ersten öffentlichen Ikonnenmuseums der Schweiz aktiv beteiligt.
lenzburg1_bigjpg  lenzburg2_bigjpg

Adresse:
Ikonenmuseum im Lenzburg

Museum Burghalde
Schlossgasse 23
CH - 5600 Lenzburg
Tel. 062 891 6670
www.lenzburg.ch
Führungen nach Voranmeldung

Nina Gamsachurdia